
21 Feb. Taschenzwiebeln in der Mangel – Ein Film wird geboren
Irgendwo zwischen Kaffeetasse, Schnittprogramm und spontaner Luftgitarren-Einlage wächst gerade etwas ganz Besonderes heran. Unser Film Taschenzwiebeln – ein echtes Herzensprojekt – befindet sich mitten in der Postproduktion. Oder wie wir liebevoll sagen: im Feinschliff-Chaos mit System.
Postproduktion: Feinschliff-Chaos mit System
Denn was passiert eigentlich, wenn der Dreh vorbei ist und die Klappe zum letzten Mal gefallen ist? Genau: Dann geht’s erst richtig los. Aus hunderten kleinen Filmschnipseln, unzähligen Einstellungen, Nahaufnahmen, Outtakes (über die wir irgendwann ein eigenes Best-of machen sollten) wird jetzt ein Film, der sich sehen lassen kann.
Und mittendrin sitzt Christian Past, unser stiller Held der Nachtschichten. Zwischen Schnittprogrammen, Audiowellen und Musikspuren zaubert er aus den Rohdaten echtes Kino. Alleine. In stoischer Ruhe. Vielleicht mit einem belegten Brot in der einen Hand und der Timeline in der anderen. Er schneidet, feilt, schiebt Tonspuren, passt Dialoge an, tüftelt an den perfekten Hintergrundgeräuschen – damit jedes Rascheln, jedes Quietschen und jeder Türknall im fertigen Film sitzt wie ein Maßanzug.
Familienpower trifft Filmmusik
Aber was wäre ein Film ohne Musik? Richtig – wie Pommes ohne Salz. Und deshalb freuen wir uns riesig, dass Michi Dietmayr, Münchner Liedermacher, Sound-Magier und Gute-Laune-Garant, auch diesmal wieder mit an Bord ist. Und das Beste: Dieses Mal bekommt er Unterstützung von seiner Tochter – wir sagen nur: Familienpower trifft Filmmusik!
Die beiden komponieren mit viel Gefühl, Humor und einem Gespür für filmische Stimmung den Soundtrack zu Taschenzwiebeln. Und wir sagen euch: Da wird’s melancholisch, da wird’s lustig, da wird’s ganz groß.
Kreative Eskalationen
Was in dieser Phase alles passieren kann? Nun – von plötzlich verschwundenen Audiospuren über hitzige Diskussionen, ob eine Szene nun drei oder dreieinhalb Sekunden lang sein soll, bis hin zu kreativen Eskalationen mit Schokolade und Club Mate ist alles dabei. Und trotzdem: Stück für Stück wächst Taschenzwiebeln zusammen. Bild für Bild, Ton für Ton.
Wir können es selbst kaum erwarten, den fertigen Film endlich mit euch im Kino zu sehen. Bis dahin: bleibt gespannt – denn was hier gerade entsteht, ist Kino mit Herz, Witz und einer Prise Wahnsinn.